Nicht für alle. Nur für dich.

Nicht für alle. Nur für dich.

Beanstandungen

Der Kaufvertrag gilt für neue Produkte.

(2) Der Verkäufer haftet gegenüber dem Verbraucher für die Nichteinhaltung des Vertrags durch das Produkt. Für das Beschwerdeverfahren gelten in diesem Fall die Bestimmungen des Gesetzes über die Rechte der Verbraucher vom 30. Mai 2014. Ist der Kunde Unternehmer, schließen die Parteien die Haftung aus der Gewährleistung aus.

(3) Wenn ein Produkt von einer Garantie abgedeckt ist, wird der Kunde durch einen Vermerk auf der Produktkarte darüber informiert.

Eine Reklamation ist schriftlich oder elektronisch an die in § 3. Abs. 1 dieser AGB genannte Adresse des Verkäufers zu richten oder über ein vom Verkäufer auf einer der Unterseiten des Shops zur Verfügung gestelltes elektronisches Reklamationsformular.

(5) Der Verkäufer hat auf die Beschwerde unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen, zu reagieren. Reagiert der Verkäufer nicht innerhalb von 14 Tagen auf die Reklamationsanfrage des Verbrauchers, so wird davon ausgegangen, dass die Anfrage des Verbrauchers als berechtigt anerkannt wurde.

(6) Der Verkäufer haftet für die Nichtübereinstimmung des Produkts mit dem Vertrag, wenn die Nichtübereinstimmung zum Zeitpunkt der Lieferung des Produkts an den Verbraucher oder an einen vom Verbraucher angegebenen Dritten, der nicht der Beförderer ist, bestand und innerhalb von zwei Jahren nach diesem Zeitpunkt offenbart wurde, es sei denn, das vom Verkäufer oder vom Hersteller angegebene Verfallsdatum des Produkts ist länger.

(7) Im Falle der Nichtübereinstimmung des Produkts mit dem Vertrag kann der Verbraucher die Reparatur oder den Austausch des Produkts verlangen.

(8) Der Verbraucher, der seine Rechte aufgrund der Nichtübereinstimmung des Produkts mit dem Vertrag ausübt, ist verpflichtet, das Produkt auf Kosten des Verkäufers an diesen zu liefern. Produkte, die im Rahmen des Reklamationsverfahrens zurückgeschickt werden, sind an die in § 3. dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannte Adresse zu senden.

(9) Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, dem Verbraucher für die Dauer des Reklamationsverfahrens ein Ersatzprodukt zu liefern.

(10) Im Falle der Nichtübereinstimmung des Produkts mit dem Vertrag kann der Verkäufer die Herstellung der Vertragsmäßigkeit des Produkts verweigern, wenn eine Reparatur oder ein Austausch unmöglich ist oder für den Verkäufer mit übermäßigen Kosten verbunden wäre.

(11) Wenn das Produkt nicht vertragsgemäß ist, kann der Verbraucher eine Erklärung zur Minderung des Preises abgeben oder vom Vertrag zurücktreten, wenn:
a) Der Verkäufer hat sich geweigert, das Produkt in Übereinstimmung mit dem Vertrag zu bringen mit der Begründung, dass Reparatur und Ersatz unmöglich sind oder für den Verkäufer übermäßige Kosten verursachen würden;
(b) der Verkäufer es versäumt hat, das Produkt innerhalb einer angemessenen Frist ab dem Zeitpunkt, zu dem er vom Verbraucher über die Vertragswidrigkeit des Produkts informiert wurde, nachzubessern oder zu ersetzen, ohne dem Verbraucher unzumutbare Unannehmlichkeiten zu bereiten, wobei die Art des Produkts und der Zweck, für den der Verbraucher es gekauft hat, berücksichtigt werden;
Der Verkäufer hat es versäumt, das Produkt auf seine Kosten beim Verbraucher abzuholen; der Verkäufer hat es versäumt, das Produkt auszubauen und nach der Reparatur oder dem Austausch wieder einzubauen oder auf seine Kosten reparieren oder einbauen zu lassen, wenn das Produkt eingebaut wurde, bevor es mit dem Vertrag unvereinbar wurde;
c) die Vertragswidrigkeit des Produkts fortbesteht, obwohl der Verkäufer versucht hat, das Produkt in Übereinstimmung mit dem Vertrag zu bringen;
d) die Vertragswidrigkeit des Produkts rechtfertigt entweder eine Preisminderung oder den Rücktritt vom Vertrag, ohne dass zuvor eine Nachbesserung oder ein Ersatzprodukt verlangt wurde;
e) aus der Erklärung oder den Umständen des Verkäufers hervorgeht, dass er das Produkt nicht innerhalb einer angemessenen Frist oder ohne unzumutbare Unannehmlichkeiten für den Verbraucher in Übereinstimmung mit dem Vertrag bringen wird.

(12) Der Verkäufer hat dem Kunden die aufgrund der Ausübung des Minderungsrechts geschuldeten Beträge unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Minderungserklärung des Verbrauchers zu erstatten.

(13) Betrifft die Vertragswidrigkeit nur einen Teil der im Rahmen des Vertrags gelieferten Produkte, so kann der Verbraucher nur in Bezug auf diese Produkte vom Vertrag zurücktreten, nicht aber in Bezug auf die anderen Produkte, die zusammen mit den vertragswidrigen Produkten gekauft wurden, wenn es dem Verbraucher nicht zuzumuten ist, nur die vertragswidrigen Produkte zu behalten.

(14) Wird einer Reklamation aufgrund einer Erklärung des Verbrauchers, den Preis zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten, stattgegeben, so erhält der Verbraucher eine Rückerstattung in dem Wert und in der Form der Zahlung, wie sie auf der Steuerquittung oder der Mehrwertsteuerrechnung ausgewiesen ist. Bei der Erstattung werden alle zum Zeitpunkt des Kaufs erhaltenen Rabatte berücksichtigt.

(15) Der Verkäufer haftet nicht für die Nichtübereinstimmung des Produkts mit dem Vertrag, wenn der Verbraucher zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses Kenntnis von der Nichtübereinstimmung mit dem Vertrag hatte. Das Vorstehende gilt auch für den Fall, dass das Produkt nicht den individuellen, subjektiven Empfindungen oder Erwartungen des Verbrauchers entspricht.

(16) Im Falle einer Erstattung aufgrund der Anerkennung einer Reklamation gelten die Bestimmungen des § 10 der Geschäftsordnung entsprechend.

de_DE
Währung auswählen
0
    0
    Ihr Einkaufskorb
    Ihr Einkaufskorb ist leerZurück zum Shop
      Coupon anwenden